Grußwort
Liebe Besucherinnen und Besucher des Harburger Weihnachtsmarkts,
das Rathaus ist festlich erleuchtet, die Buden sind aufgebaut und es duftet nach Gebäck und Glühwein. Für viele Harburgerinnen und Harburger ist jetzt die schönste Zeit des Jahres: Weihnachtsmarktzeit!
Der Harburger Weihnachtsmarkt leistet jedes Jahr aufs Neue einen positiven Beitrag zum gesellschaftlichen Leben in unserem Bezirk. Er schafft einen Ort, an dem sich Menschen in guter Laune treffen, an dem sie gemeinsam essen und trinken, klönen und schnacken, feiern und lachen können. Der Weihnachtsmarkt ist eine Attraktion für alle Harburgerinnen und Harburger – und für alle Gäste aus Nah und Fern.
Gerade heute werden solche Orte, solche schönen Traditionen, bei denen alle zusammenkommen, wieder wichtiger. Der Weihnachtsmarkt öffnet die Scheuklappen des Alltags wieder und bietet die Möglichkeit, alte Freunde wiederzusehen oder neue Menschen kennenzulernen und sich mit Ihnen auszutauschen. Der Harburger Weihnachtsmarkt bietet eine gemütliche Auszeit vom Planen der Feiertage, vom Hetzen durch die Einkaufszentren und auch allgemein vom Alltag. Allen Budenbetreibern, Schaustellern und sonstigen Beteiligten ist sehr für ihr Engagement zu danken.
Natürlich wurde auch in diesem Jahr wieder mit einem bunten Programm an die Kinder gedacht: dazu gehören das traditionelle Ausschütteln der Betten von Frau Holle, die Vorlesestunden, und natürlich die Sprechstunden beim Weihnachtsmann sowie das Verzieren von Hamburgs größtem Lebkuchenhaus, eine Nikolaus-Stiefel-Aktion und einiges mehr! In Harburg wird für alle Altersgruppen etwas geboten.
Kommen Sie also gerne mehr als nur einmal vorbei und lassen Sie uns gemeinsam die Vorweihnachtszeit genießen.
Ihnen und Ihren Liebsten wünsche ich von Herzen schöne Stunden auf dem Harburger Weihnachtsmarkt und besinnliche Feiertage.